Das Unternehmen Enapart bezieht Produkte über Niederlassungen in 14 Ländern und versucht, mit der Unterstützung von lokalen Distributoren die besten Preise für angeforderte Teile anzubieten. Gerne senden wir Ihnen ein Angebot, wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen oder uns eine E-Mail mit Ihrer Anfrage senden.
HAHN-Gasfedern mit dem Kugelschreiberprinzip sind hydropneumatische, in sich geschlossene und wartungsfreie Einstellelemente. Sie sind mit komprimiertem Gas (Stickstoff) gefüllt, das zur Bereitstellung der Federkraft verwendet wird. Die Federkraft resultiert aus dem Innendruck im Zylinder, der durch das Füllmedium Stickstoff erzeugt wird. Bei der Gasfeder wirkt dieser Druck auf die Querschnittsfläche der Kolbenstange. Im unbelasteten Zustand ist die Kolbenstange immer ausgefahren. Durch das Eindrücken der Kolbenstange wird das Volumen im Zylinder reduziert und das Gas wird komprimiert. Dies führt zu einer Erhöhung der Kraft (Progression) der Gasfeder in Abhängigkeit vom Durchmesser der Kolbenstange und dem Volumen des Zylinders.
Zusätzlich kann die Gasfeder nach dem Prinzip eines Kugelschreibers mechanisch in der eingedrückten Position verriegelt werden. Ähnlich dem Prinzip eines Kugelschreibers lässt sich die Verriegelung durch leichtes Eindrücken lösen, danach fährt die Gasfeder automatisch aus. Eine Vielzahl geeigneter Anschlüsse und Beschläge sorgen dafür, dass die Gasfeder optimal an Ihre Anwendung angepasst ist.